![]() |
European Vegetarian and Animal News Alliance (EVANA) |
Select language: en de fr pt es it nl ro sl sq sv |
---|
Join us on ![]() Facebook! RSS all lang. Donation to EVANA. |
Erstmals werden Lebensräume in der deutschen Nord- und Ostsee kartiertKartierung dient zum Schutz der marinen Lebenswelten und ermöglicht eine schonende Nutzung der Ressourcen der MeereBonn, 23. November 2012 Zum ersten Mal werden die vielfältigen Lebensräume in der Nord- und Ostsee umfassend untersucht und kartiert. Die Biotopkartierung stellt die verschiedenen marinen Lebensräume dar und ist eine wichtige Grundlage für den Schutz der marinen Tier- und Pflanzenwelt. Diese Informationen ermöglichen auch eine schonende Nutzung der Ressourcen der Meere. In einem neuen Forschungsprojekt erarbeitet das Bundesamt für Naturschutz (BfN) in Kooperation mit der Universität Vechta und dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) eine flächendeckende Biotopkarte für die ausschließliche Wirtschaftszone (AWZ) von Nord- und Ostsee. „Was an Land bereits seit Jahrzehnten Standard ist, wird nun erstmalig mit dem mehrjährigen Projekt zur marinen Biotopkartierung auch für die deutsche Nord- und Ostsee umgesetzt“, sagte Beate Jessel, Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz zum Projektstart. Biotopkarten des Meeresbodens dienen als Grundlage für Stellungnahmen zu möglichen Auswirkungen von Plänen und Projekten im Meer. ...
Date: 2012-11-23
|
|
|||||||||||||||||